Objekt des Monats September 2025
Objekt des Monats September Die Faszination des „Fer de Berlin“ Als man Schmuck aus Eisen goss Zarte Ornamente verbunden zu prächtigen Schmuckstücken –…
Objekt des Monats August 2025
Objekt des Monats August 2025 Kassette von Erhard & Söhne Von der Nibelungensage bis zum Sigurdslied Eine der bekanntesten germanischen Sagengestalten ist mit…
Objekt des Monats Juli 2025
Objekt des Monats Juli 2025 Eine Lotosskulptur mit versteckten Besonderheiten und außergewöhnlichen Materialien Wunderschön und mit außergewöhnlicher Qualität erschaffen, führt das Objekt des…
Objekt des Monats Juni 2025
Objekt des Monats Juni Chinesisches Lackkabinett Das Objekt Inv.Nr.: 6903 Maße: 27.7 x 15,2 x 17,9 cm Datierung: Qing Dynastie (1644-1911), vermutlich 19./20.…
Objekt des Monats Mai 2025
Objekt des Monats Mai 2025 Adam und Eva oder: von Rippen, Früchten und Schlangen Woran denken Sie, wenn Sie „Adam und Eva“…
Objekt des Monats April 2025
Objekt des Monats April 2025 Geätztes Kästchen mit Darstellungen der sieben Todsünden Sie symbolisieren menschliche Fehltritte, die den moralischen Verfall eines Einzelnen hervorbringen…
Objekt des Monats März 2025
Objekt des Monats März 2025 Des Königs‘ Schlüssel? Ein Englischer Stahlschnittschlüssel mit königlichem Wappen Wappen und Schlüssel haben auf den ersten Blick nicht…
Objekt des Monats Februar 2025
Objekt des Monats Februar 2025 Stammtischzeichen der Halleiner Salzknappen „Salz ist unter allen Edelsteinen, die uns die Erde schenkt, der Kostbarste.“ Justus von…
Objekt des Monats Jänner 2025
Objekt des Monats Jänner 2025 Gitter eines Wandtabernakels Den Mittelpunkt der katholischen Messe bildet die Eucharistie. Mit dem Empfang der konsekrierten Hostie, auch…
Objekt des Monats Dezember 2024
Objekt des Monats Dezember 2024 Göttliche Besessenheit Die Krone eines Orakelmediums aus Tibet 2024 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr…